Neuigkeiten in der Odoo Lager App

Neue Funktionen pro Version

Odoo 18.0

Verbesserungen von Stapel- und Wellenkommissionierungen

Automatisiere die Erstellung von Wellenkommissionierungen. Wenn Transfers in Wellen/Stapeln zusammengefasst werden, erscheinen die in allen Transfers enthaltenen Elemente, wie Kontakt oder Standort, in der Beschreibung der Welle/des Stapels.

Lieferrückstände im Voraus erstellen

Teile die Kommissionierung vor der Validierung auf, um Lieferungen an zwei verschiedenen Orten oder zu verschiedenen Terminen zu ermöglichen.

Unternehmensübergreifende Lose/Serien

Los- und Seriennummern sind jetzt über mehrere Unternehmen hinweg vollständig rückverfolgbar. Bei einem unternehmensübergreifenden Transfer bleiben die Serien- und Losnummern erhalten.

Benutzeroberfläche des Dashboards

Das Benutzererlebnis des Bestandsdashboard wurde überarbeitet.

Versandverwaltungssystem

Organisiere Lieferrouten und verwalte Sendungen mit deinem eigenen Fuhrpark oder der Logistik eines Drittanbieters.

Vereinfachter Retourenprozess

Bei der Erstellung einer Retoure, erstelle einen neuen Transfer, um neue Produkte zurückzusenden

Paketstandort bearbeiten

Ändere den Lagerort eines Pakets, ohne einen Transfer zu erstellen, und verschiebe Pakete in der Kanban-Ansicht.

Bearbeitung der Werte der Ebenen

Bearbeite bestimmte Bewertungsebenen für die Neubewertung.

Benutzererlebnis bei Bestandsberichten

Das Bestandsberichtsmenü wurde ausgebessert.

Lager- und Auftragsfertigung

Wenn eine Regel wie folgt festgelegt ist: „Lagerentnahme, falls nicht verfügbar, wird eine andere Regel ausgelöst“, starte eine Beschaffung nur für die Menge, die beim neuen Vorgang fehlt.

Manuelle Eingabe von Barcodes

Du kannst nun Barcodenummern manuell eingeben.

Schaltfäche für nächsten Transfer

Eine neue intelligente Schaltfläche wurde zu Transfers hinzugefügt, um die nächsten verbundenen Transfers anzuzeigen.

Pull-to-Push-Regeln und flexible Routen

Push-Regeln werden jetzt ausgelöst, wenn ein Transfer validiert wird. Transfers werden nicht im Voraus erstellt, was mehr Flexibilität bietet. Transfers, die auf einen anderen Transfer warten, verschwenden den Platz nicht mehr. Alle mehrstufigen Standardrouten wurden neu gestaltet, um diese Änderung zu berücksichtigen.

Einlagerungsregeln

Verbesserte Einlagerungsregeln legen Wareneingänge dort ab, wo andere Mengen des gleichen Produkts liegen oder lagen.

Nachverfolgung bei Lieferung

Um den Transfer von verfolgten Produkten zu erleichtern, die beim Empfang nicht verfolgt werden, erscheinen sie bei Transfers als nicht verfolgte Produkte.

Benutzerrechte: Bestandsaufnahmen

Benutzer können jetzt Bestandsaufnahmen vornehmen.

Bewertung pro Los-/Seriennummer

Jede Los- oder Seriennummer desselben Produkts hat nun eine separate Bewertung.

Leere Lagerorte anzeigen

Sieh in der Listenansicht der Lagerorte, welche Lagerorte leer sind.

 Odoo 17.0

Automatische Stapel

Erstellen Sie nur automatische Stapel in der Bereit-Phase.

FIFO-Produktkosten

Die Kosten für FIFO-Produkte werden jetzt auf den Durchschnittspreis der verbleibenden Mengen gesetzt.

Flexible Reservierung

Bearbeiten Sie reservierte Mengen und reservieren Sie bestimmte Quants.

Prognosebericht über Reservierung

Reservierungen und Aufhebungen von Reservierungen aus dem Prognosebericht wirken sich nur auf das ausgewählte Produkt und nicht auf den gesamten Vorgang aus.

Incoterms

Incoterm und Lagerort werden nun auf dem Lieferschein angezeigt.

Eigenschaften der Los-/Seriennummern

Die Eigenschaften der Los- und Seriennummern werden auf den Quants angezeigt.

Masseneingabe von Losfällligkeit und Menge

Die Masseneingabe von Los-/Seriennummern auf Lieferscheinen wurde aktualisiert, um Verfallsdaten und Mengen zu ermöglichen. Dadurch können Benutzer diese zusätzlichen Felder einfügen, wenn sie mehrere Los-/Seriennummern einfügen, um die Dateneingabe zu erleichtern.

Einzelfertigung/Lagerfertigung

Wenn der „Einzelfertigung”-Prozess unterbrochen wird, können Artikel aus dem verfügbaren Bestand reserviert werden, damit der Arbeitsablauf weiterläuft.

Neue Entnahmestrategie: kleinste Verpackung

Es wurde die Strategie zum Enzwingen der Entnahme „Kleinste Verpackung“ hinzugefügt, die es vermeidet, Mengen in zwei Paketen zu reservieren, wenn der Bedarf in einem größeren Paket verfügbar ist.

Menü für Vorgänge

Finden Sie ganz einfach den richtigen Vorgang dank des verbesserten Vorgangsmenüs.

Verpackungsanzeige auf Dokumenten

Die Verpackung wird jetzt auf Bestellungen, Verkaufsaufträgen und Transferbelegen angezeigt.

Bei Vorgangsart drucken

Drucken Sie Berichte automatisch bei der Transfervalidierung. Legen Sie auf der Ebene der Vorgangsarten fest, welcher Bericht gedruckt werden soll. Wenn kein IoT-Drucker verbunden ist, wird der Bericht stattdessen heruntergeladen.

Aktualisierung der Produktmenge

Aktualisieren Sie die Menge schnell aus dem Produktformular.

Echtzeit-Bestandsbewertung

Standardkonten sind jetzt in den Einstellungen der Buchhaltungsapp vorkonfigurierbar. Einführung eines neuen Kontos „Produktionskosten“, das die Produktionskalkulation verbessert und eine bessere Unterscheidung zwischen Arbeitsplatz- und Mitarbeiterkosten ermöglicht.

Barcodes für Empfangsbericht

Der Empfangsbericht enthält jetzt einen Barcode für den nächsten Schritt (z. B. von der Kommissionierung zum Verpacken), um schnelle Bewegungen durch einen Arbeitsablauf mit einem Barcode-Scanner zu ermöglichen.

Auffüllungsverbesserungen

Filtern Sie die Auffüllungen nach Lieferanten und wählen Sie eine Liste von Produkten aus, die bis zu ihrer maximalen Menge aufgefüllt werden sollen.

Schaltfläche zum Reservieren/Aufheben der Reservierung

Die Schaltfläche zum Reservieren/Aufheben der Reservierung des Prognoseberichts unterstützt nun mehrstufige Arbeitspläne.

Kommissionierungen verbessern

Die Unterscheidung zwischen geplanten und sofortigen Transfers wurde abgeschafft. Ein neuer Transfer beginnt im Zustand „Bereit“ und kann geplant werden, indem man ihn in den Entwurf setzt. Detaillierte Vorgänge von Transferzeilen ermöglichen die direkte Auswahl des vorhandenen Bestands.

Versandbasierte Routen

Legen Sie Versandmethoden für Routen fest.

Bericht über die Bestandsalterung

Überwachen Sie die Produktmenge und die Verweildauer im Lager, um mithilfe des neuen Lagerbestandsberichts tote Bestände zu ermitteln.


 Odoo 16.0

Automatische Sammeltransfers

Entscheiden Sie auf Ebene der Arbeitsvorgänge, wie Sie die Stapelerstellung automatisieren möchten, per Kontakt, Spediteur oder Zielland.

Nachbestellungen erzwingen

Entscheiden Sie pro Arbeitsvorgang, ob Nachbestellungen automatisch erzeugt werden sollen.

Lageranpassungen

Speicherkategorien und letzte Inventurdaten wurden hinzugefügt. Ein Warnsignal wird nun neben duplizierten Seriennummern angezeigt. Ein „Alle anwenden“-Schaltfläche wurde oben im Bildschirm und ein Filter für mit Sternchen versehene Produkte eingefügt.

Lose und Pakete: GS1-128-Barcodes

Es ist jetzt möglich, GS1-Etiketten für Lose und Seriennummern (mit Produkt, Los/SN, Verfallsdatum und Fälligkeitsdatum) zu erstellen. Beim Drucken des Paketinhalts werden auch Datamatrix-Codes für den gesamten Inhalt (einschließlich Los/SN, Verfallsdatum usw.) gedruckt.

Empfangsbericht

Empfangsberichte wurden verbessert, indem Links zu Verkaufsaufträgen, Produktnamen auf Etiketten, die automatische Anzeige auf dem Barcode und das Verschieben der automatischen Pop-up-Einstellung in den Arbeitsvorgang hinzugefügt wurden.

Bestandsauffüllstandorte

Automatisieren Sie Bestandsauffüllungen an bestimmten Standorten, indem Sie Auffüllstandorte bestimmen. Verwenden Sie das linke Bedienfeld unter Bestandsauffüllung, um nach Standort und/oder Produktkategorie zu ordnen.

Bestandsauffüllung: Lagerebene

Wenn Sie aus anderen Lagern nachliefern, sehen Sie deren verfügbaren Bestand in der Lieferanteninfo des Auffüllberichts.

Berichterstattung und Menüs

Die Berichterstattung wurde ausgebessert. Gehen Sie einfach von einem Bericht zum anderen. Menüs wurden auch überarbeitet.

Transfers: erledigte Menge

Bearbeiten Sie einfach die in Transfervorgängen erledigte Menge.

Sichtbarkeitstage

Stellen Sie Sichtbarkeitstage auf Auffüllregeln ein, um die erforderliche Menge nach dem vorhergesehenen Datum zu berücksichtigen.

 Odoo 15.0

Lager

Vollständige Neugestaltung der Bestandsanpassungen (auch in der Barcode-App). Zyklischer Bestand nach Standort; Filtern nach auffälligen Beständen: Identifizieren Sie negative Bestände und doppelte Seriennummern; sehen Sie die Historie jeder Menge; lösen Sie Konflikte auf einfache Weise; zählen Sie alles, jederzeit, ohne Bestandsregulierung.

Kommissionieren

Verbesserte Lieferscheine und Kommissioniervorgänge. Auf Lieferscheinen werden die bestellten Mengen und Rückstandszeilen jetzt in der richtigen Reihenfolge angezeigt. Einfaches Bearbeiten von Mengen in der Kommissionierung. Wählen Sie "Nächster Standort" als Entnahmestrategie, um eine bestimmte Produktkategorie zu kommissionieren. Wählen Sie mehrere vorbereitete Warenbewegungen einer bestimmten Kommissionierart aus und gruppieren Sie sie in einem neuen Batch.

Routen

Bei mehrstufigen Routen können Sie Beförderer und Bestimmungsland weitergeben und den Druck eines Etiketts bei der gewählten Stufe ermöglichen.

Prognosebericht

Reservierung, Stornierung und Änderung der Prioritäten direkt im Bericht. Kunden und Gesamtbetrag der Kundenaufträge anzeigen.

Verpackung

Bestellen und verkaufen Sie Produkte anhand der Verpackung. Zeigen Sie Verpackungen in Lagerbewegungen an. Verknüpfen Sie Verpackungen mit dem Verpackungstyp für erweiterte Einlagerungsregeln.

Produkt

Favorisieren Sie die am häufigsten verwendeten Produkte. Bei der Suche über die Autovervollständigung erscheinen sie dann immer unter den ersten Treffern. Wählen Sie das Format der Produktetiketten und erlauben Sie den Benutzern, zusätzlichen Text auf die Etiketten zu drucken.

Empfang

Zuordnung für empfangene Produkte anzeigen lassen. Empfangene Produkte zu Lieferungen zuordnen. Drucken Sie Etiketten für zugewiesene Produkte.

Regeln für Nachbestellungen

Verwenden Sie bei der Erstellung von Wiederbestellungsregeln Mehrfachmengen mit Stücklistenmengen. Bei Produktionsaufträgen und Bestellungen, die sofort aufgrund von Melderegeln ausgelöst werden, können Sie den Quellbeleg verfolgen.

Reservierungen

Reservierungen können jetzt automatisch, manuell oder X Tage vor dem geplanten Datum ausgelöst werden. Massenverschiebungen von Reservierungen basierend auf Filtern.

Einlagerungen

Definieren Sie Einlagerungsregeln für Packungsarten. Definieren Sie Lagerkategorien mit Kapazitäten nach Gewicht, Produkt oder Packstückart, um Produkte umzulagern.

Maßeinheiten

Verbesserte Kategorieverwaltung für Mengeneinheiten.

Wiederauffüllung

Lieferanteninfo im Nachschub hinzugefügt, um einen direkten Überblick über die Liste der Lieferantenpreise und Verzögerungen zu haben.